Genealogie
|
Was ist Genealogie
Genealogie ist der
wissenschaftliche Fachbegriff für Familiengeschichtsforschung (auch
Familienkunde oder Ahnenforschung) und bezeichnet eine historische
Hilfswissenschaft, die von den "auf Abstammung beruhenden Zusammenhängen
zwischen Menschen" (O. Forst-Battaglia) handelt. Ahnentafel: Familiengeschichte: Wie mich der Virus der Genealogie befallen hat
Ich (Marco) beschäftige mich seit zwei Jahren mit der Genealogie. Ich habe 1990 eine Ahnenliste für den Großvater meiner Frau edv-technisch aufgearbeitet (zum damaligen Zeitpunkt beschränkte sich dies auf die Eingabe in eine Textverarbeitung). Anfang 2001 fiel mir die damals erstellte Ahnenliste wieder in die Hände und hat bei mir den Wunsch geweckt, die Daten erneut edv-technisch, diesmal aber mit Unterstützung durch ein geeignetes Genealogie-Programm, aufzuarbeiten. Schon stand ich vor dem ersten Problem. Welches der vielen angebotenen Programme eignet sich am besten? Welche Medikamente helfen
Einen Überblick über die am Markt verfügbaren Programme konnte ich mir dank Internet schnell machen. Dann fing die Zeit des Probierens der einzelnen Programme an. Leider musste ich feststellen, dass jedes Programm seine Vor- und Nachteile besaß. Ich habe mich letztlich für Personal Ancestral File (PAF) entschieden. Dieses Programm wird von den Mormonen weiterentwickelt, ist nach meinen Erkenntnissen das international am meisten eingesetzte Programm und die GEDCOM-Schnittstelle zum Datenaustausch wird ebenfalls von den Mormonen definiert. Aus diesen Gründen kann man davon ausgehen, dass das Programm langfristig auf dem Markt Bestand haben wird. Ich möchte aber an dieser Stelle keinesfalls die anderen Genealogie-Programme in Abrede stellen, als Softwareentwickler kann ich sehr gut einschätzen, wie viel Aufwand und Mühe mit der Erstellung eines solchen Programms verbunden sind. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, mit welchem Programm er arbeiten will. Dank GEDCOM-Schnittstelle ist auch das Arbeiten mit verschiedenen Programmen möglich, was durchaus auch von verschiedenen Genealogen praktiziert wird. Woher bekommt der
Betroffene Hilfe
In der Zeit des Internets ist es für den Genealogen einfacher geworden, mit Gleichgesinnten Kontakt aufzunehmen bzw. Daten auszutauschen. Es stehen eine Vielzahl von allgemeinen und privaten Genealogie-Seiten zur Verfügung. Weiterhin existieren überregionale und regionale Vereine und Arbeitsgemeinschaften, teilweise auch mit Internet-Präsentationen und Suchmaschinen/Datenbanken. Als traditionelle Mittel können auch die Kirchen, Archive und andere Institutionen dem Genealogen bei seinen Recherchen helfen. Welche
Heilungschancen bestehen bei akutem Befall
Keine!
|